Logopädie

Meine Arbeitsschwerpunkte

Stimmstörungen (funktionelle oder organische Dysphonie)

Sprechen Sie beruflich viel? Wird Ihre Stimme schnell heiser oder ist sie nicht mehr so belastbar?

Funktionelle Dysphonie

Bei funktionellen Stimmstörungen kommt es zu einer Veränderung des Stimmklangs, wie z.B. anhaltende Heiserkeit und zu einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit der Stimme.

Organische Dysphonie

Bei organischen Stimmstörungen sind die Ursachen eine organische Veränderung im Kehlkopf, wie z.B. Entzündungen, Polypen oder Tumore.

Long-COVID/Post-COVID:
Atem- und kognitive Störungen

Leiden Sie unter Atemnot? Können Sie sich nach einer Corona-Infektion nicht mehr gut konzentrieren? Fallen Ihnen Wörter nicht mehr ein oder sind Sie schnell mental erschöpft?

  • Atemtherapie
  • Pacing bei Fatigue
  • Kognitive Strategien

Sprach/-Sprechstörungen

Fällt Ihnen nach einem Schlaganfall oder einer anderen neurologischen Erkrankung das Sprechen schwer? Finden Sie nicht mehr die richtigen Worte? Oder sprechen Sie zu leise?

Aphasie/Dysphasie

Bei einer Aphasie (nach Schlaganfall) oder einer Dysphasie (z.B. bei Demenz) kommt es zu Wortfindungsstörungen und die Grammatik oder der Satzbau geraten durcheinander. Es kann auch das Lesen (Dyslexie) oder das Schreiben (Dysgraphie) betroffen sein.

Dysarthrie

Fällt Ihnen das Aussprechen der Wörter schwer, weil die Muskeln von Zunge, Lippen und Gaumensegel nicht so funktionieren, liegt eine Dysarthrie vor.

Schluckstörungen (Dysphagie)

Zu Problemen beim Schlucken kann es durch verschiedene Ursachen kommen:

  • durch einen Schlaganfall
  • bei neurologischen Erkrankungen, wie z.B. Morbus Parkinson, Multiple Sklerose (MS), Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
  • nach Behandlung von Kopf-/Halstumoren durch OP, Bestrahlung, Chemotherapie

Vereinbaren Sie einen Termin mit mir!

Logopädische Praxis Friedrichstrasse
Amelei Krüger
Friedrichstr. 12
91054 Erlangen
+49 9131 9708462